Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)



1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop und richten sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten


Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
FITPIN – Jonah Tietz
Schiebestraße 26
04129 Leipzig
Deutschland


Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor dem Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.


3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird gespeichert und Ihnen mit der Bestellbestätigung per E-Mail zugesandt. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht dauerhaft online abrufbar.


4. Lieferbedingungen
4.1 Versandkosten
Zuzüglich zum angegebenen Produktpreis fallen Versandkosten in Höhe von 5,00 EUR an.


4.2 Lieferoptionen
Wir liefern ausschließlich im Versandweg an die im Bestellprozess angegebene Adresse. Eine Selbstabholung ist nicht möglich.


5. Zahlungsarten
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Kreditkarte (Abbuchung erfolgt direkt nach Bestellabschluss)
PayPal / PayPal Express (Zahlung erfolgt über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, Luxembourg)
Weitere Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie im Bestellvorgang.


6. Gewährleistung und Garantien
6.1 Mängelhaftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.


6.2 Garantien
Informationen zu gegebenenfalls bestehenden zusätzlichen Garantien finden Sie bei den Produkten im Online-Shop.


7. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform wird zum 20.07.2025 eingestellt, Beschwerden sind nur noch bis 20.03.2025 möglich.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.